Coronabedingt auf das letzte Quartal verschoben, fand am 7. Oktober 2021 unsere ordentliche Mitgliederversammlung für dieses Jahr statt.
Nach Vorstellung des Kassen-Prüfungsberichts wurde der Jahresabschluss von der Versammlung einstimmig genehmigt und es erfolgte ebenso einstimmig die Entlastung der gesamten Vorstandschaft.
Bild: Vorsitzender Lothar Pudritz, Schriftführer Wolfgang Lang und Ausbildungsleiter Heinz Füssl während der Versammlung.
Der Gesamtvorstand wird satzungsgemäß im rollierenden System und in zweijährigen Abständen gewählt. In diesem Jahr stand Wahlgruppe I, bestehend aus dem 1. Vorsitzenden, dem Schriftführer und dem Gerätewart, zur Wahl an. Alle Amtsinhaber erklärten sich dazu bereit, im Falle ihrer Wahl die Tätigkeit nochmals für 4 Jahre zu übernehmen.
Die Wahl erfolgte darauf hin offen und einstimmig, nachdem sich keine weiteren Wahlvorschläge ergeben hatten.
Die Wiedergewählten bedankten sich bei der Mitgliederversammlung für das entgegengebrachte Vertrauen.
Weitere Themen waren die Gewinnung von Mitgliedern für die Arbeit in der Vorstandschaft und neben verschiedenen kleineren Vereinsangelegenheiten die Bestellung eines Schutzbeauftragen für den Verein. Diese verantwortungsvolle und sensible Aufgabe wird Dieter Hartmann übernehmen.
Nach Bestellung der Kassenprüfer Angelika Fischer und Markus Mader für weitere 2 Jahre konnte Vorsitzender Lothar Pudritz die Versammlung schließen.
Am Freitag, 17. September 2021, findet erstmals nach der Corona-bedingten Schließung des Hallensportbads wieder unser Training statt.
Unter Training / Trainingsplan findet Ihr die aktuellen Informationen zu unserem Hallenbad - Training.
Ein Sprungwettbewerb und der Besuch des Nikolauses mit "Siegerehrung" stehen alljährlich um den Nikolaustag herum auf dem Trainingsplan.
Solange die Jury die Gewinner ermittelt, folgen die Teilnehmer dem Nikolaus wie es sich gehört zur Siegerehrung -
die nach ein paar Blicken in´s goldene Buch durch Aushändigen einer Urkunde an die ersten drei "Sieger" und einem Präsent an alle Teilehmerinnen und Teilnehmer erfolgt.
Am Samstag vor dem Wochenende des 1. Advents lädt der Club traditionsgemäß zur Jahresabschlussfeier ein - diesmal in die Pizzeria Giovanni in Ummendorf.
1. Vorsitzender Lothar Pudritz begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im vollbesetzten Nebenzimmer der Gaststätte.
Neptun persönlich übernahm wie in den vergangenen Jahren die "Tauchertaufe" der diesjährigen Teilnehmer an Tauchkursen, Fortbildungen usw.
Der Jahresrückblick, zusammengestellt von Joachim Foltys, gehört zum festen Programm des Abends - und natürlich der gesellige Austausch in voradventlicher Runde:
Abtauchen im Nebel, auftauchen in die Sonne - könnte man anlässlich unseres diesjährigen "offiziellen" Saisonabschlusses am und im Gurrenhofsee am 20. Oktober 2019 sagen.
20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich am See eingefunden:
Bei zunächst herbstlichen Temperaturen konnte es los gehen.
Nach dem Tauchen belohnte uns die Sonne und wir konnten uns in gemütlicher Runde noch einige Stunden am Ufer unseres "Vereinssees" aufhalten - Abgrillen inbegriffen .