Mit einem Festakt hat der Tauch-Sport-Club Biberach/Riß e.V. sein 40jähiges Bestehen gefeiert. In den Räumlichkeiten der Schussenrieder Brauereigaststätte konnte der 1. Vorsitzende Lothar Pudritz zahlreiche Mitglieder, Angehörige, Freunde und Gönner des TSC Biberach begrüßen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor dem "offiziellen Teil" im Außenbereich der Brauerei Ott und beim Sektempfang.
Den Ehrengästen Stadtrat und ehrenamtlichem Stellvertreter von Oberbürgermeister Zeidler Josef Weber, Rainer Beck, Präsident des Württ. Landesverbands für Tauchsport (WLT) und Daniel Engert, Jugendleiter des Sportkreises Biberach galt dabei ein besonderer Gruß.
Die Gründung des TSC Biberach geht zurück in den Monat Dezember 1982, als 10 vom Tauchsport begeisterte den Biberacher Club in´s Leben riefen. Aus- und Weiterbildung nach modernen, internationalen Standards und ein reges Vereinsleben prägen seither die Entwicklung des TSCB.
Josef Weber überbrachte die Grüße der Stadt Biberach, verbunden mit dem Dank an die Biberacher Taucher für deren Engagement im Vereinsleben der Stadt.
Aus der Hand des WLT-Präsidenten erhielten Verena Pfender, Monika Schneider und Joachim Foltys die bronzene Ehrennadel, Paul Fischer, Heinz Füssl und Wolfgang Lang die Ehrennadel in Silber für deren Tätigkeit im Vorstand des TSC.
Jugendleiterin Verena Pfender konnte ferner die Ehrennadel in Bronze der Württ. Sportjugend entgegennehmen.
Besondere Ehre wurde dem 1. Vorsitzenden Lothar Pudritz, zuteil.
Lothar ist Gründungsmitglied des TSC Biberach und lenkt die Geschicke des Vereins 34 Jahre lang.
Mit der Verleihung der höchsten Auszeichnung des WLSB, der Ehrennadel in Gold, wurden dieses vorbildliche Wirken und die Verdienste von Lothar um den Tauch-Sport-Club Biberach und den Tauchsport insgesamt gewürdigt.
Daniel Engert überreichte diese beiden Ehrungen im Auftrag des Sportkreises, ebenso die Grüße des Württembergischen Landessportbundes (WLSB) und des Sportkreises Biberach (nachfolgend drittes Bild).
Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg an unseren Vorsitzenden Lothar Pudritz.
Josef Weber händigte Ehrennadel und Urkunde des Ministerpräsidenten aus als Dank und Anerkennung für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit und sein unermüdliches Engagement für den Tauchsport. Ganz besonders hob er dabei die Jugendarbeit hervor, welche Lothar sehr am Herzen liegt.
Mit einer Bildershow über die letzten 40 Vereinsjahre verlief der Jubiläumsabend anschließend in gemütlicher Runde.
Immer (oder zumindest meistens - und in diesem Jahr endlich wieder ohne Einschränkungen) am letzten Sonntag im April treffen wir uns am Gurrenhofsee bei Senden zu unserem Antauchen mit Schatzsuche. Trotz noch recht kalter Wassertemperatur (10 Grad) waren zahlreiche Taucherinnen und Taucher im See:
Ebenso Tradition:
Die Schatzkiste des Clubs erwacht immer zum Start in die Saison aus ihrem Dornröschenschlaf im Biberacher Geräteraum. Gefüllt mit Überraschungen wird die Kiste schon früh Morgens vor Beginn der Veranstaltung im See versenkt. Angaben, wo die Schatzkiste auf dem Seegrund zum Liegen gekommen ist, gibt´s nur ungefähr.
Wie man sieht, war auch in diesem Jahr die Suche erfolgreich: Anja Striedacher und Phillipp Maier durften zuerst ziemlich anpacken, um die schwere Kiste an Land zu bringen ....
.... und um anschließend den Inhalt in Empfang zu nehmen.
Selbstverständlich kam nach einer "Aufwärmphase" nach dem Tauchgang auch der gesellige Teil nicht zu kurz - wetterbedingt leider nicht an der Grillstelle am See.
Danke allen, die dabei waren und sich nicht vom Wetter abhalten ließen. Es war ein gelungener Tag in eine hoffentlich unbeschwerte Tauchsaison.
Am 7. April 2022 fand unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung im TG-Heim in Biberach statt - ein halbes Jahr nach der MV 2021, welche coronabedingt auf das letzte Quartal 2021 verschoben werden musste.
Unser 1. Vorsitzender Lothar Pudritz konnte trotz der bekanntermaßen schwierigen Rahmenbedingungen auf ein reges Vereinsleben seit der letzten Mitgliederversammlung zurückblicken.
Das traditionelle Abtauchen am vom Club mit angepachteten Gurrenhofsee bei Senden im Oktober 2021, ein Schnuppertauchen im November 2021, unsere Jahresabschlussfeier und schließlich der Besuch des Nikolaus im Dezember 2021 im Rahmen des Freitagstrainings rundeten das Jahr abwechslungsreich ab.
Die Mitgliederversammlung des Württembergischen Landesverbands für Tauchsport war im März diesen Jahres sicher ein Highlight im Jubiläumsjahr des TSCB (siehe separater Bericht).
Kassenbericht, Kassenprüfung, Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Gesamtvorstandes waren satzungsgemäß Bestandteil der Tagesordnung. Alle Entlastungen wurden einstimmig erteilt - vielen Dank dafür und für das entgegengebrachte Vertrauen an die Vereinsführung.
Sicher wird das 40jährige Bestehen des Tauch-Sport-Clubs Mitte September 2022 im Rahmen eines Festabends würdig gefeiert. Anregungen aus der Versammlung zur Gestaltung des Abends wurden gerne angenommen.
Am 5. März 2022 hatte der Württembergische Landesverband für Tauchsport e.V. (WLT) zu seiner Mitgliederversammlung in´s Stadtteilhaus Gaisental in Biberach eingeladen.
Der TSC Biberach war anlässlich seines 40jährigen Bestehens Gastgeber der diesjährigen Versammlung. WLT-Präsident Rainer Beck konnte zahlreiche Abordnungen der WLT-Mitgliedervereine sowie Herrn Hans Beck als Vertreter der Stadt Biberach und Herrn Matthias Brugger vom Sportkreis Biberach begrüßen.
Bei schönstem Spätherbstwetter fand in diesem Jahr unser "Abtauchen" am Gurrenhofsee statt.
Zahlreichen Taucherinnen und Taucher nahmen die Gelegenheit wahr, den Saisonabschluss am "Vereinssee" gemeinsam zu begehen. Auch die gesellige (und kulinarische) Seite kam dabei nicht zu kurz. Endlich muss man sagen - nachdem es im letzten Jahr so gut wie keine Möglichkeit gab, derartige Vereinstreffen auszurichten.
Hier ein Eindruck in Bildern: